RPA & SMART AUTOMATION DEUTSCHLAND FORUM 2020
Process Automation in Deutschland
Markt, Regulierung, Anwendung
Offizielle Jahresveranstaltung des Deutschen Process Automation Verbandes e.V.

Strategie, Regulierung und Anwendung
Achtung: NEUES DATUM!
Rockettower, Berlin-Mitte
Nicht kommerziell
Wir als eingetragener Verband garantieren durch unser Non-Profit Geschäftsmodell, dass die Belange des Markets im Vordergrund stehen und damit der ROI und die Transparenz für unsere Teilnehmer und Mitglieder in jedem Fall erreicht werden.
Offener Dialog
Ohne einen offenen Dialog und den gegenseitigen Austausch wird das gegenwärtige Ungleichgewicht im Markt nicht zu verbessern sein. Verständnis für die Belange der jeweiligen Seiten zu erzeugen ist eine unserer Aufgaben. Wir helfen insbesondere Anwendern dabei Verbindungen mit Kollegen auszubauen und aktiv an der Formulierung der eigenen Interessen zu arbeiten und diese im Markt und zu vertreten. Der Dialog mit der Politik soll dabei helfen einen Bedarf für Regulierung und Unterstützung zu identifizieren.
Als Management-, Strategie und Politikforum richtet sich die Veranstaltung insbesondere an Vertreter von:
Hintergrund
Als offene Mitgliederorganisation ist es unsere Aufgabe die Anwendung von RPA, IPA und begleitenden Technologien wie KI zu unterstützen, und zwar nach den Interessen des Marktes und ohne Gewinnorientierung.
Unsere Jahresveranstaltung ist dabei eine der Initiativen die dazu beiträgt Transparenz und Verständnis für die gegenseitigen Positionen zu schaffen und Möglichkeiten zum Austausch zu geben. Darüber hinaus informieren, präsentieren und diskutieren wir Belange des Marktes, Regulierung, rechtliche Aspekte, sowie Lösungen und deren praktische Anwendung.
Die Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert und ermöglicht damit allen Beteiligten und Interessenten eine gleichwertige Teilnahme an den Diskussionen und unserer Arbeit.
Das RPA & Smart Automation Forum findet in Verbindung mit dem Outsourcing & Shared Services Germany Forum (07.10.2020) des Deutschen Outsourcing Verbandes in der selben Location statt.
Das Programm reflektiert unsere Aufgaben als unabhängiger Verband und liefert wichtige Einblicke in den Markt für RPA/IPA/KI in Deutschland, Europa und International.
Sie hören Erfahrungen, Meinungen und erhalten Einblicke in individuelle und Standardlösungen von Anwendern und Branchenexperten aus Deutschland und anderen Ländern.
Themen
Sprachen
Der Veranstaltungsbeirat hat maßgeblichen Einfluss auf die inhaltliche Zusammensetzung der Veranstaltung. Er berät den Verband zu Themen und schlägt Referenten und Partner vor. Die Mitglieder unterstützen ebenfalls bei der Verteilung von Bekanntmachungen und Veranstaltungsinformationen.
Sie möchten sich im Markt engagieren? Dann kontaktieren Sie uns unter: office@process-automation.org
Unsere Jahresveranstaltung dient weniger der marketinggetriebenen Präsentation von Lösungen sondern vielmehr der Anregung eines aktiven Austausches zwischen den unterschiedlichen Akteuren – Anwender, Berater, Anbieter sowie Vertretern aus Politik und öffentlicher Verwaltung.
Unsere Veranstaltungen sind nicht gewinnorientiert, was sich auch in den Teilnahmegebühren zeigt. Sämtliche Mehreinnahmen fliessen direkt in die Arbeit des Verbandes, der nicht-kommerziell und nach Non-Profit-Prinzipien arbeitet. Als Teilnehmer profitieren Sie damit nicht nur von den inhalten und Kontakten während der Veranstaltung, sondern auch von der Inetressenvertretung und der Informationsarbeit des Deutschen Process Automation Verbandes.
30 Tickets gesamt
(Eine kostenlose, persönliche Mitgliedschaft kann hier beantragt werden. Oder senden Sie eine kurze E-Mail)
18 Tickets gesamt, 10% für Unternehmensmitglieder, 20% Rabatt für Unternehmensmitglieder
18 Tickets gesamt, 10% für Unternehmensmitglieder, 20% Rabatt für Unternehmensmitglieder
… oder werden Sie offizieller Veranstaltungspartner und bestellen Sie das Info-PDF für Partner (English) via: office@process-automation.org
Our annual conference will be held at the Rocket Tower in Berlin. This venue is owned by the Rocket Internet AG, one of the most active and successful German new tech companies. You can read more about the venue and its history here: https://www.officeinspiration.com/en/offices/rocket_berlin/
More information and impressions see at: http://rocket-tower-konferenz.de
Jahresveranstaltung des Deutschen Process Automation Verbandes e.V.
Kontakt:
office@process-automation.org
+49 157 70045383
© Deutscher Process Automation Verband e.V. www.process-automation.org